datenschutz
ein kleines wort mit grosser verantwortung, der wir uns nach besten wissen und gewissen stellen.
in deinem und unserem interesse engagieren sich hierbei fachleute im hintergrund um jegliche form von missbrauch oder diebstahl von daten bestmöglich zu vermeiden.
auch ohne gesetzgebung sind wir uns bewusst welch enorme herausforderung dies ist, doch wir tun unser bestes.
dies sei dir versprochen!
datenschutz
die nutzung unserer webseite ist in der regel ohne angabe personenbezogener daten möglich. soweit auf unseren seiten personenbezogene daten (beispielsweise name, anschrift oder email-adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger basis. diese daten werden ohne deine ausdrückliche zustimmung nicht an dritte weitergegeben.
wir weisen darauf hin, dass die datenübertragung im internet (z.b. bei der kommunikation per email) sicherheitslücken aufweisen kann. ein lückenloser schutz der daten vor dem zugriff durch dritte ist nicht möglich.
zugleich erteilst du uns durch die nutzung unserer website(s) ausdrücklich die berechtigung und notwendige zustimmung dafür, dass wir zum schutze aller nutzer und des unternehmens, alle technisch erfassbaren aktivitäten durch dich als user ausschliesslich zum zwecke der sicherheit, abwicklung des zahlungsverkehrs und analyse unseres angebots aufzeichnen, auswerten sowie speichern. solltest du mit diesen richtlinien oder auch teilen davon nicht einverstanden sein so obliegt es deiner freien entscheidung unser angebot in anspruch zu nehmen oder davon abstand zu halten.
cookies, web beacons & co
was sind cookies oder web beacons?
cookies sind textdateien, die auf deinem computer gespeichert werden und die eine analyse der benutzung der website durch dich ermöglicht. zbsp. verwenden analysetools auch sog. web beacons (kleine unsichtbare grafiken) zur sammlung von informationen. durch die verwendung des web beacons können einfache aktionen wie der besucherverkehr auf der webseite aufgezeichnet und gesammelt werden.
das speichern von cookies auf deiner festplatte und die anzeige von web beacons kannst du verhindern, indem du in deinen browser-einstellungen ''keine cookies akzeptieren'' wählst (bspw. im ms internet-explorer unter ''extras > internetoptionen > datenschutz > einstellung''; im firefox unter ''extras > einstellungen > datenschutz > cookies''); wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem fall gegebenenfalls nicht sämtliche funktionen dieser website voll umfänglich nutzen kannst.
durch die nutzung dieser website sowie mittels registrierung erklärst du dich ausdrücklich mit der bearbeitung der über dich erhobenen daten in der zuvor beschriebenen art und weise zu den zuvor benannten zwecken einverstanden.
wir informieren dich an dieser stelle ausdrücklich darüber, dass sämtlicher zahlungsverkehr über unsere vertragspartnerin XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
diese einwilligung erteilst du uns ausdrücklich im rahmen der nutzung und/oder durch registrierung (auf) dieser website. im falle der beendigung der vertragsbeziehung wird unser vertragspartner heidelpay sämtliche daten, die heidelpay von uns erhalten hat nach ablauf der gesetzlichen (insbesondere finanzbuchhalterischen und aufsichtsrechtlichen) aufbewahrungsfristen unverzüglich löschen. der nutzung von im rahmen der impressumspflicht veröffentlichten kontaktdaten durch dritte zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter werbung und informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. die betreiberin der seiten behält sich diesbezüglich rechtliche schritte im falle der unverlangten zusendung von werbeinformationen, etwa durch spam-mails, vor.
datenschutzerklärung für facebook-plugins
auf unseren seiten sind plugins des sozialen netzwerks facebook, 1601 south california avenue, palo alto, ca 94304, usa integriert. die facebook-plugins erkennst du an dem facebook-logo oder dem "like-button" ("gefällt mir") auf unserer seite. eine übersicht über die facebook-plugins findest du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
wenn du unsere seiten besuchst, wird über das plugin eine direkte verbindung zwischen deinem browser und dem facebook-server hergestellt. facebook erhält dadurch die information, dass du mit deiner ip-adresse unsere seite besucht hast. wenn du den facebook "like-button" anklickst während du in deinem facebook-account eingeloggt bist, kannst du die inhalte unserer seiten auf deinem facebook-profil verlinken. dadurch kann facebook den besuch unserer seiten deinem benutzerkonto zuordnen. wir weisen darauf hin, dass wir als anbieter der seiten keine kenntnis vom inhalt der übermittelten daten sowie deren nutzung durch facebook erhalten. weitere informationen hierzu findest du in der datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
wenn du nicht möchtest, dass facebook den besuch unserer seiten deinem facebook-nutzerkonto zuordnen kann, logge dich bitte aus deinem facebook-benutzerkonto aus
datenschutzerklärung für analysetools
unsere website verwendet analysetools, dabei handelt es sich um einen sogenannten webanalysedienst. dieser verwendet sog. cookies, das sind textdateien oder kleine images, die auf deinem computer gespeichert werden und die unsererseits eine analyse der benutzung der webseite ermöglichen. zu diesem zweck werden die durch den cookie erzeugten nutzungsinformationen (einschliesslich deiner ip-adresse an unseren server übertragen und zu nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der webseitenoptimierung im gesamtumfang dient.
die durch den cookie erzeugten informationen über deine nutzung dieser webseite werden nicht an dritte weitergegeben. du kannst die verwendung der cookies durch eine entsprechende einstellung deiner browser software verhindern, es kann jedoch sein, dass du in diesem fall gegebenenfalls nicht sämtliche funktionen dieser website voll umfänglich nutzen kannst.
wenn du mit der speicherung und auswertung dieser daten aus deinem besuch nicht einverstanden bist, dann kannst du der speicherung und nutzung jederzeit widersprechen. in diesem fall wird behalten wir uns das recht vor, deinen etwaigen account aufzulösen und dir die nutzung forthin zu untersagen.
widerspruch:
natürlich hast du ein recht auf widerspruch, diesen kannst du auch jederzeit rechtsgültig einbringen. wer jedoch mit diesem mittlerweilen notwendigen einsatz von analysetools für das ordentliche betreiben einer solchen seite nicht einverstanden ist, der wird unsererseits schlichtweg ebenso als unerwünschter nutzer eingestuft und der account gekündigt, sowie die nutzung forthin untersagt!
zumal es unter anderem auch ausreichend viele optionen gibt, die über diverse browsereinstellungen den wesentlichsten paranoiden irrglauben bspw. der verletzung deiner privatsphäre entgegen wirken können. auch von dir aktivierte add-ons wären eine möglichkeit von dir aus vorzukehren wenn du bedenken gegenüber einer solchen datenanalyse hast.
user unserer community müssen keinen missbrauch und auch kein daten-stalking befürchten, ebenso machen wir deutlich, dass wir nicht jeden nutzer auf unserem portal als willkommen ansehen müssen.
und so stellen wir als betreiber von einem ehrlichem portal provokant die frage? wer schützt uns denn vor diesen? dagegen fanden wir bis dato noch kein add-on...
datenschutzerklärung für die nutzung von google adsense
diese website benutzt google adsense, einen dienst zum einbinden von werbeanzeigen der google inc. ("google"). google adsense verwendet sog. "cookies", textdateien, die auf deinem computer gespeichert werden und die eine analyse der benutzung der website ermöglicht. google adsense verwendet auch so genannte web beacons (unsichtbare grafiken). durch diese web beacons können informationen wie der besucherverkehr auf diesen seiten ausgewertet werden.
die durch cookies und web beacons erzeugten informationen über die benutzung dieser website (einschliesslich deiner ip-adresse) und auslieferung von werbeformaten werden an einen server von google in den usa übertragen und dort gespeichert. diese informationen können von google an vertragspartner von google weiter gegeben werden. google wird deine ip-adresse jedoch nicht mit anderen von dir gespeicherten daten zusammenführen.
du kannst die installation der cookies durch eine entsprechende einstellung deines browsers verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem fall gegebenenfalls nicht sämtliche funktionen dieser website voll umfänglich nutzen kannst. durch die nutzung dieser website erklärst du dich mit der bearbeitung der über dich erhobenen daten durch google in der zuvor beschriebenen art und weise und zu dem zuvor benannten zweck einverstanden.
datenschutzerklärung für die nutzung von google +1
erfassen und weitergabe von informationen
mithilfe der google +1-schaltfläche kannst du informationen weltweit veröffentlichen. über die google +1-schaltfläche erhältst du und andere nutzer personalisierte inhalte von google und unseren partnern. google speichert sowohl die information, dass du für einen inhalt +1 gegeben hast, als auch informationen über die seite, die du beim klicken auf +1 angesehen hast. deine +1 kann als hinweise zusammen mit deinem profilnamen und foto in google-diensten, wie etwa in suchergebnissen oder in deinem google-profil, oder an anderen stellen auf websites und anzeigen im internet eingeblendet werden.
allgemeiner hinweis zu social-media plugins ("gefällt mir"-buttons &co), um die google-dienste für dich und andere zu verbessern. um die google +1-schaltfläche verwenden zu können, benötigst du ein weltweit sichtbares, öffentliches google-profil, das zumindest den für das profil gewählten namen enthalten muss. dieser name wird in allen google-diensten verwendet. in manchen fällen kann dieser name auch einen anderen namen ersetzen, den du beim teilen von inhalten über dein google-konto verwendet hast. die identität deines google-profils kann nutzern angezeigt werden, die deine e-mail-adresse kennen oder über andere identifizierende informationen von dir verfügen.
verwendung der erfassten informationen
neben den oben erläuterten verwendungszwecken werden die von dir bereitgestellten informationen gemäß den geltenden google-datenschutzbestimmungen genutzt. google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste statistiken über die +1-aktivitäten der nutzer bzw. gibt diese an nutzer und partner weiter, wie etwa publisher, inserenten oder verbundene websites.
datenschutzerklärung für die nutzung von twitter
auf unseren seiten sind funktionen des dienstes twitter eingebunden. diese funktionen werden angeboten durch die twitter inc., 795 folsom st., suite 600, san francisco, ca 94107, usa. durch das benutzen von twitter und der funktion "re-tweet" werden die von dir besuchten webseiten mit deinem twitter-account verknüpft und anderen nutzern bekannt gegeben. dabei werden auch daten an twitter übertragen (siehe hinweise unter allgemeiner hinweis zu social-media plugins ("gefällt mir"-buttons &co).
wir weisen darauf hin, dass wir als anbieter der seiten keine kenntnis vom inhalt der übermittelten daten sowie deren nutzung durch twitter erhalten. weitere informationen hierzu findest du in der datenschutzerklärung von twitter unter http://twitter.com/privacy
deine datenschutzeinstellungen bei twitter kannst du in den konto-einstellungen unter http://twitter.com/account/settings